Automatisches Testing Framework integriert
Das automatische Testing-Framework "Travis CI" wurde mit Github integriert. Damit ist es möglich nach jeder neuen Änderung im QGIS Quellcode automatisch zu testen ob die verfügbaren Unit Tests noch korrekt validieren. Wenn nicht, kann die Änderung gezielt rückgängig gemacht werden. Es können auch bereits die Github Pull-Requests getestet werden, bevor sie in das QGIS Master repository integriert werden. Der aktuelle build-Status kann hier eingesehen werden oder direkt auf der QGIS Github-Seite.
Diese Integration des Testing-Frameworks soll helfen in Zukunft die Qualität des QGIS Quellcodes verbessern und stabilisieren.
Falls Sie in Zukunft QGIS Entwicklungsaufträge vergeben, denken Sie bitte daran in den Anforderungen auch Unit-Tests für die neuen Funktionalitäten zu verlangen. Nur so ist gewährleistet dass die neuen Funktionen auch langfristig richtig funktionieren und Fehler nicht unentdeckt bleiben.
Wir danken Matthias Kuhn für die Integrationsarbeiten, der QGIS Anwendergruppe und anderen Crowd-Fundern für die Finanzierung dieser Arbeiten. Siehe auch den Blog-Eintrag von Matthias für weitere Informationen.