Crowdfunding Initiativen im Frühling 2019
Aktuell laufen einige interessante Crowd-Funding Initiativen für Weiterentwicklungen in QGIS:
1. Diagramme in Druck-Layouts, Atlas und Reports. Das beliebte Data-Plotly-Plugin für interaktive Diagramme soll erweitert werden um Druck-Unterstützung in Druck-Layouts, Atlas und Reports. Details finden sich auf der North-Road Website. Es ist ein gemeinsames Projekt der Firmen Faunalia und North Road Consulting. Crowdfunding-Ziel: € 8'600 (1'780 schon gesammelt per 2.4.2019)
2. Kartografie-Vorschlag: selektives Maskieren von Symbolebenen hinter Beschriftungen und Kartensymbolen. Angelehnt an die Kartensymbologie der qualitativ hochwertigen topografischen Kartensymbologie der Swisstopo. Details finden sich auf der Website der Firma Oslandia. Crowdfunding-Ziel: € 20'000 (8'000 schon gesammelt per 2.4.2019)
3. GeoPDF-Export: Export von georeferenzierten PDF-Dateien, mit der Möglichkeit zu Messen, Kartenebenen ein- und auszublenden, sowie Attribute abzufragen. Das Projekt ist in verschiedene Work-Packages aufgeteilt. Es soll umgesetzt werden von Even Rouault (GDAL/OGR-Work packages) und Nyall Dawson (QGIS-work packages). Für ausführlichere Informationen zu den Work-Packages kontaktieren Sie bitte Johannes Kanonier vom Landesvermessungsamt Vorarlberg. Crowdfunding-Ziel: € 30'800 (24'400 schon gesammelt per 2.4.2019).
4. SLYR: Konverter für ESRI LYR und MXD-Dateien in QGIS. Projekt mit verschiedenen Workpackages zur Konvertierung von ESRI-Stilen nach QGIS-Stilen, MXD-Dateien in QGIS-Projektdateien, sowie ESRI Layouts zu QGIS Layouts. Mehr Informationen finden sie auf der SLYR Website von North-Road Consulting.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung!