Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

QGIS Anwendergruppe Schweiz - Groupe d'utilisateurs QGIS Suisse - Swiss QGIS User Group
Sie sind hier: Startseite / News / QGIS 2.12 veröffentlicht

QGIS 2.12 veröffentlicht

QGIS 2.12 veröffentlicht

QGIS 2.12 Lyon

QGIS 2.12 "Lyon" wurde am 26. Oktober 2015 veröffentlicht und steht zum Download bereit. Lyon war im April 2012 Gastgeber eines QGIS Entwicklertreffens. Es ist ein normales 4-monatiges "Zwischenrelease". Organisationen welche eine erhöhte Stabilität erwarten, empfehlen wir nach wie vor das QGIS 2.8 LT (long term support) release, welches inzwischen das dritte bug-fix release erhielt und von QGIS.ORG mindestens ein Jahr lang unterstützt wird.

QGIS 2.12 erhielt eine Menge neue Features und Verbesserungen. Einige Highlights sind:

  • Editieren
    • Editieren von Kreisbögen in unterstützten Datenformaten (Postgis, GML, WFS)
    • Test von Geometriefehlern und Werkzeuge zur Fehlerbehebung von Geometrien
    • (topologisches) editieren von GRASS7 Vektordaten
  • Datenprovider/Datenbanken
    • Verschlüsselte Speicherung von Passwörtern mit Manager für Passwörter und Zertifikate
    • Unterstützung für zusammengesetzte Primärschlüssel in Postgis
    • DB-Manager: Export in andere Vektorformate, Unterstützung von Oracle, Import nur von selektierten Elementen
    • GRASS plugin: Unterstützung von GRASS7 in Browser
  • QGIS Server
    • Python Plugin Unterstützung in QGIS Server
    • DXF Export in QGIS Server (und Web Client)
  • Attributtabelle/Formulare
    • Relative Pfade für Bilder und Dateien in Attributtabelle und Formularen
    • Bedingte Formattierungen in Attributtabelle
  • Druckzusammenstellung (print composer)
    • Farbige Tabellenhintergründe für gerade/ungerade Kolonnen und Spalten, Tabellenkopf, erste und letzte Records in der Druckzusammenstellung
    • Automatischer Textumbruch in Tabellen in der Druckzusammenstellung
    • Atlasverbesserung: Unterstützung von datendefinierten Ebenensichtbarkeiten und Stylekombinationen
    • Atlas: Verbesserung in der Navigation (direktes Anspringen von Seiten), Seiten mit Namen über Expressions
  • Symbolisierung und Beschriftung
    • Konzentrische Kreise beim Punktverdrängungsrenderer
    • Unterstützung von Pixeln als Distanzeinheit bei der Symbolisierung
    • Regelbasierte Beschriftungen
    • Diverse Beschriftungsverbesserungen, z.b. verbesserte Hindernisebenen, mehr daten-definierte Eigenschaften
  • Allgemein
    • Variablen: global und Projekt-spezifisch. Können in Expressions und in der Druckzusammenstellung verwendet werden
    • Neuer Startbildschirm mit den letzten Projekten
    • Fortgeschrittener Einstellungseditor für sämtliche Einstellungen in QGIS
    • Neue und verbesserte "Expressions"
  • Diverse Verbesserungen für Python Entwickler

Bitte beachten Sie den QGIS 2.12 Visual Changelog, welcher Screenshots und Beschreibungen der neuen und verbesserten Funktionen enthält.

Wir danken allen Sponsoren und Spendern. Diese Beiträge haben es ermöglicht Fehler zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln!

 

Navigation