Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

QGIS Anwendergruppe Schweiz - Groupe d'utilisateurs QGIS Suisse - Swiss QGIS User Group
Sie sind hier: Startseite / News / Sponsoring-Projekte 2016

Sponsoring-Projekte 2016

Sponsoring-Projekte 2016

Python 3 and Geopackage

Gemäss Online-Abstimmung der QGIS Anwendergruppe Schweiz werden im Jahr 2016 die folgenden 2 Sponsoring-Projekte mit je CHF 5'000.- finanziell unterstützt:

  • QGIS 3.0 "PyQGIS Updater"
  • Geopackage-Verbesserungen

Neben diesen 2 Projekten standen noch die Projekte "DXF/DWG Import" und "Multi-Attribut Editor" zur Auswahl. Diese beiden Projekte konnten jedoch etwas weniger Stimmen hinter sicher vereinen, als die obigen beiden welche den Zuschlag bekamen. Erfreulicherweise hat sich der Kanton Basel Stadt dazu bereiterklärt das Projekt "Multi-Attribut Editor" zu finanzieren, sodass auch dieses Projekt umgesetzt werden kann. Wir hoffen, dass wir auch noch Zusagen für die fehlenden ca. 10k € für das "DXF/DWG Import Projekt" erhalten.

Nachfolgend die geplanten Verbesserungen der Sponsoring-Projekte:

QGIS 3.0 "PyQGIS Updater"

  • Continuous integration (Travis): Tests gegen Python 2/PyQT4 sowie gleichzeitig gegen Python 3/PyQT5
  • Erstellung eines Kompatibilitätslayers welcher die gleichzeitige Unterstützung von Python 2 und Python 3 aus dem selben Plugin-Code erlaubt
  • Plugin Migrations-Werkzeug: Erweiterung des 2to3 Python Upgrade Migrationswerkzeugs um QGIS-spezifische "fixers" (Erweiterungen)
  • Updates (Python 2to3) von Plugin Manager, Python Konsole, Python Unit Tests und Processing

Dieses Projekt wird von Matthias Kuhn (Fa. OpenGIS) umgesetzt.

Geopackage Verbesserungen

  • Unterstützung von Kreisbögen im Geopackage-Format. Zusätzlich zu den simple features sollen "CIRCULARSTRING, COMPOUNDCURVE, CURVEPOLYGON, MULTICURVE und MULTISURFACE" unterstützt werden
  • Erstellung von Neuen Geopackage-Ebenen: Menü Layer --> Layer erstellen --> Neuer Geopackage Layer. Neue Layer können entweder ein neues Geopackage erstellen oder zu einem bestehenden Geopackage hinzugefügt werden.
  • Möglichkeit des Löschens von Tabellen im Geopackage im DB-Manager
  • Laden von Geopackage-Tabellen ohne Geometrie

Dieses Projekt wird von der Firma Sourcepole umgesetzt.

Wir danken den Vereinsmitgliedern für die finanzielle Unterstützung und den Firmen im Vorhinein für Ihr Engagement bei den beiden Projekten.

abgelegt unter: , ,
Navigation